Strukturvertrieb

Strukturvertrieb mit Waren oder Dienstleistungen?

Im Strukturvertrieb ist so gut wie jedes Produkt zum Vertrieb geeignet. Waren, sprich Verbrauchsgüter eignen sich besonders gut, da diese – bei guter Qualität – immer wieder nachgekauft werden. Doch was ist, wenn das Produkt bei jedem Kunden nur einmalig platzierbar ist oder es sich um eine Dienstleistung handelt, die ebenfalls nur einmalig in Anspruch…


Quo Vadis Strukturvertrieb?

Wo geht die Reise für die Strukturvertriebe und Direktvertriebe hin? Wenn früher in Systemen, die von permanenten Wachstum gelebt haben, dieser Wachstum ausbleibt ist zu klären, wie die Zukunft solcher Geschäftskonzepte aussieht. Warum finden inzwischen immer weniger den Einstieg in diese Vertriebssysteme? Die Hauptgründe liegen sicherlich darin, das der Mensch eine Tätigkeit haben möchte, die…



Faktor Persönlichkeit

Der Einstieg in einen Strukturvertrieb bringt für den Faktor P wie Persönlichkeit viele Vorteile mit sich. Dazu sei vorab vermerkt, das es sich um einen seriösen Strukturvertrieb oder Network Marketing handeln sollte. Faktoren, ob ein Strukturvertrieb seriös ist können sein: Existiert der Vertrieb schon langfristig? Sind die handelnden Personen seriös, also sind es Persönlichkeiten, die…


Strukturvertrieb

Strukturvertrieb bezeichnet den Bereich des Multi-Level-Marketings, in dem nicht Güter bzw. Verbrauchsartikel vertrieben werden, sondern Dienstleistungen, größtenteils Finanzdienstleistungen und Versicherungen, manchmal auch Reisen. Auch ein Strukturvertrieb ist also ein progressives Direktvertriebssystem. Statt seine Produkte über ein Filialnetz oder mittels angestellte Handelsvertreter an die Endkunden zu bringen, initiiert das Unternehmen ein wachsendes Netzwerk freier und selbstverantwortlicher…



Strukturvertrieb im Wandel

Eine Branche befindet sich im Wandel: Der Strukturvertrieb, oder auch das Network Marketing. In einer Branche, der man vor ein, zwei Jahrzehnten noch nachsagte, lediglich Glücksritter und andere Menschen anzuziehen, die das schnelle Geld suchen ist ein auffällig deutlicher Wandel zu vermerken. Viele Frauen und Männer, die entweder am Studieren sind, das Studium beendet oder…



Ein Nebenjob im Strukturvertrieb

Für viele Menschen, die das erste Mal mit einem Unternehmen der Network Marketing Branche konfrontiert werden, spielt sich in der Regel ein regelrechter Kampf zwischen „links und rechts“, zwischen „gut und böse“, zwischen „kalt und heiß“ ab. Ja, Geld dazu verdienen – wäre nicht schlecht. Nein, Strukturvertrieb hört sich erst Mal nach Schneeballsystem an.


Die Wiesen sind woanders grüner

Ein großes Thema ist die Frage, ob der Wechsel von dem einem Strukturvertrieb zu einem anderen Unternehmen des Network Marketing unter bestimmten Umständen Sinn machen kann. Strukturvertriebe.net ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat „Loyale“ und „Wechsler“ gleichermaßen zu diesem Thema befragt. Das Ergebnis ist, für uns sehr überraschend, völlig eindeutig.


Selbständige auf der Suche nach einem zweiten Standbein

Immer mehr Unternehmer und Freiberufler sind auf der Suche nach einem zweiten unternehmerischen Standbein. In der Regel sind es verschiedene Motive, die einen Selbständigen dazu bringen, sich nach einem weiteren Geschäftsfeld umzuschauen. Grundsätzlich ist der Unternehmer ein freiheitsliebender Mensch. Deshalb hat er oft den Weg aus der Angestelltentätigkeit gesucht und sich selbständig gemacht.



Der Strukturvertrieb – Die Lösung für 4,1 Mio. Nebenjobsuchende?

Jüngsten Studien zur Folge suchen aktuell über 4,1 Millionen Frauen und Männer einen Nebenjob, um sich etwas dazu zu verdienen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Während die Gutverdiener sich mit einem Mehr am Monatsende die Haushaltskasse aufbessern und ihr Freizeitleben etwas anspruchsvoller gestalten wollen, geht es Geringverdienern darum, ihre laufenden Kosten jeden Monat decken zu…



Bundespräsident a.D. Roman Herzog zu der Bereitschaft, sich nebenberuflich zu engagieren.

„Die einfache Wahrheit ist heute doch: Niemand darf sich darauf einstellen, in seinem Leben nur einen Beruf zu haben. Ich fordere auf zu mehr Flexibilität! In der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts werden wir alle lebenslang lernen, neue Techniken und Fertigkeiten erwerben und uns an den Gedanken gewöhnen müssen, später einmal in zwei, drei oder sogar…