Allgemein

Muß ich Einnahmen aus meiner Tätigkeit im Direktvertrieb, bzw. Strukturvertrieb versteuern?

Bei einer Selbständigkeit muss man keine zweite Lohnsteuerkarte vorlegen. Das Unternehmertum kann entweder als gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit erfolgen. In aller Regel hat dann eine Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung oder Bilanzierung zu erfolgen. Mit dieser Form der Arbeit kann man die Arbeitszeitenregelung umgehen.


Der Stellenwert des Internets bei der Arbeitssuche in Deutschland

Deutsche Arbeitssuchende sind in positiver Stimmung. In einer empirischen Untersuchung mit über 10.000 Teilnehmern fand die Monster Worldwide GmbH 2010 heraus, dass etwa 50 % der Befragten davon ausgehen, ihre Stellensuche erfolgreich beenden zu können. Im Jahr 2009 waren nur etwa die Hälfte aller Befragten dieser Meinung. Die Arbeitssuchenden legen dabei das Hauptaugenmerk auf den…


Ein Nebenjob im Strukturvertrieb

Für viele Menschen, die das erste Mal mit einem Unternehmen der Network Marketing Branche konfrontiert werden, spielt sich in der Regel ein regelrechter Kampf zwischen „links und rechts“, zwischen „gut und böse“, zwischen „kalt und heiß“ ab. Ja, Geld dazu verdienen – wäre nicht schlecht. Nein, Strukturvertrieb hört sich erst Mal nach Schneeballsystem an.


Direktvertrieb: Vorteile einer Tätigkeit im Strukturvertrieb – Teil 4

Erwerbstätige im Direktvertrieb sind selbstständig, arbeiten haupt- oder nebenberuflich und von zu Hause aus. Es gibt keinen Verkaufs- oder Leistungsdruck. Jeder entscheidet selbst, wie viel Einsatz er bringt. Deshalb ist Direktvertrieb ein sehr soziales und gerechtes System – das Einkommen reflektiert ausschließlich die persönliche Leistung.


In eigener Sache

Strukturvertriebe.net ist eine Dienstleistung der VM Asset Management GmbH. Sie sieht sich als anerkannten Branchendienst für das Thema Multi Level Marketing, MLM, Network Marketing, Direktvertrieb, Strukturvertrieb und des Franchise. Die VM Asset Management GmbH hat nach zweijähriger Entwicklungszeit Mitte 2011 eine inzwischen sehr erfolgreiche Job-Börse für den Bereich der Zweiteinkommen online geschaltet. Der Slogan lautet:…


Selbständige auf der Suche nach einem zweiten Standbein

Immer mehr Unternehmer und Freiberufler sind auf der Suche nach einem zweiten unternehmerischen Standbein. In der Regel sind es verschiedene Motive, die einen Selbständigen dazu bringen, sich nach einem weiteren Geschäftsfeld umzuschauen. Grundsätzlich ist der Unternehmer ein freiheitsliebender Mensch. Deshalb hat er oft den Weg aus der Angestelltentätigkeit gesucht und sich selbständig gemacht.


Leitfäden zu dem Thema Mitarbeitergewinnung

Vergessen Sie alle anderen Tipps und Leitfäden zu dem Thema Mitarbeitergewinnung. Der folgende Beitrag ist nach umfassender Recherche erstellt und dient inzwischen Hunderten von Erfolgreichen als der „einzig wahre“ Leitfaden, ihre Teams, Strukturen und Downlines zu vergrößern. Alles dran, alles drin! Wie komme ich zu neuen Mitarbeitern? Wo finde ich neue Geschäftspartner? Wie stelle ich…


Nebenjob gesucht

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Gehälter werden gekürzt. Die derzeitige Beschäftigung, der man nachgeht, verspricht keine Weiterentwicklung. Was sollte man also tun? Der Gedanke, sich nach einem Zweiteinkommen umzusehen, liegt nahe. Bevor aber mit der Suche nach einem Nebenberuf begonnen werden kann, müssen einige Dinge bedacht und einige Fragen beantwortet werden.


Zweiteinkommen oder Privatinsolvenz?

Diese Frage stellt sich den in Deutschland lebenden Menschen immer öfter. Aktuell festigt sich die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland bei ca. 11.500 pro Monat auf einem sehr hohen Niveau. Von einer Entspannung kann hier trotz Wirtschaftsaufschwung und geringer Arbeitslosigkeit keine Rede sein.


Mitteilung: Regelmäßige Gastkolumne von Prof. Dr. Zacharias auf www.strukturvertriebe.net

Strukturvertriebe.net freut sich, seinen Lesern einen weiteren Informationsdienst anbieten zu können. Bei den intensiven und weitläufigen Recherchearbeiten über den Wirtschaftszweig Direktvertrieb, Strukturvertrieb, Network Marketing, Multi Level Marketing (MLM) und Franchise ist das Team von strukturvertriebe.net immer wieder auf die wissenschaftlichen, äußerst wertvollen Arbeiten von Prof. Dr. Michael M. Zacharias gestoßen. Diese werden wir ab sofort…


Bundespräsident a.D. Roman Herzog zu der Bereitschaft, sich nebenberuflich zu engagieren.

„Die einfache Wahrheit ist heute doch: Niemand darf sich darauf einstellen, in seinem Leben nur einen Beruf zu haben. Ich fordere auf zu mehr Flexibilität! In der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts werden wir alle lebenslang lernen, neue Techniken und Fertigkeiten erwerben und uns an den Gedanken gewöhnen müssen, später einmal in zwei, drei oder sogar…


Mit Banken verhandeln – in guten Zeiten

Der selbständige Unternehmer im Direktvertrieb muss oft antizyklisch denken. Das betrifft auch seinen finanziellen Spielraum den er sich bei seiner Bank verschafft. Wie sollte man sich banktechnisch aufstellen, wenn man als Unternehmer im Bereich des Direktvertriebs tätig ist. Ein Girokonto bei einer Hausbank ist das zentrale Instrument. Hier ist darauf zu achten, dass eine persönliche…


Studenten finanzieren sich mit 400 € Jobs und sparen Steuern

Ein Studium ist teuer. Abgesehen von den Lebenshaltungskosten, der Miete, oder Versicherungen, müssen auch die Semester- und Studienbeiträge, Bücher und andere Kosten gedeckt werden. Eigene Träume und Wünsche bleiben dahinter oft zurück. Studenten, die das elterliche Budget nicht zu sehr belasten möchten, oder sich die Erfüllung des einen oder anderen finanziellen Wunsch ersehnen, suchen sich…



Einfluss der Finanzkrise auf den deutschen Arbeitsmarkt

Durch den seit 2008 andauernden konjunkturellen Abschwung und den Einbruch des Immobilien- und Finanzmarktes 2009 hat Deutschland eine tiefe Rezession erfahren. Arbeitsmarktpolitische und betriebliche Maßnahmen sorgten dafür, dass der Arbeitsmarkt relativ moderat reagierte. Deutlich wurden die Auswirkungen der Krise durch den Wegfall von sozialversicherungspflichtigen Vollzeitarbeitsplätzen. Statt dessen kam es zu einem Anstieg der Teilzeit- und…